„ProgrammProjekt 2.0 – Impulse 2025 zur Förderung der Kultur im ländlichen Raum“

***

Freundeskreis Schloss Hungen e.V.

  • Samstag, 22. Februar 19.00 Uhr, „Evelin Merová – Lebenslauf auf einer Seite“ Prag – Theresienstadt – Auschwitz-Birkenau – Leningrad“. Lesung mit Musik im Blauen Salon mit Isabel Bouillon und Julia Schwarzbach und dem Musik-Ensemble Cantarelli
  • Samstag, 08. März 14.00 Uhr, „Wege entstehen dadurch, dass man sie geht“ (Franz Kafka): Eröffnung der Ausstellung. Franz Kafkas Kurzprosa neu entdecken. Ausstellungsdauer bis 15. März 2025
  • Samstag, 26. April 19.00 Uhr, Konzert mit szenischer Lesung im Blauen Salon mit Friedhelm Goettling (Klavier). Musikwerke in Erinnerung an Robert Schumann und Felix Mendelsohn
  • Sonntag, 04. Mai 16.00 Uhr, „The Return // Die Rückkehr“ – Ein Dokumentarfilm von Mark Kaplan / Prof. Heidi Grunebaum. Filmvorführung im Blauen Salon. Eine gemeinsame Veranstaltung mit der AG Spurensuche Hungen (Veranstalter)
  • Samstag, 17. Mai 15.00 Uhr, Baugeschichtliche / historische Schlossführung mit Klaus Dieter Wildhack / Sabine Fellner von Feldegg im Schloss Hungen
  • Samstag, 24. Mai 16.00 Uhr, Ausstellungseröffnung im Pferdestall „Leibgedächtnis und Körper-ICH. Eine Landnahme“ mit Dr. Sabine Keiner. Ausstellungsdauer täglich bis Sonntag, 01. Juni 2024
  • Freitag 30. Mai – Sonntag 08. Juni, „Europawoche 2025 in Hungen – Kunst & Kultur im Schloss“ // Thema Österreich mit Lesung, Vortrag und Musik
  • Samstag, 07. Juni 16.00 Uhr, „Zauberei 1-2-3“. Eine Aufführung mit dem Zauberkünstlern Carsten und Felix Skill im Blauen Salon. Für Kinder ab 4 und Erwachsene!
  • Samstag, 14. Juni 16.00 Uhr, Ausstellungseröffnung im Pferdestall. „Gedächtnis(t)räume“. Malerei mit Walerija Beitmann. Ausstellungsdauer bis Sonntag, den 29. Juni 2025
  • Samstag, 14. Juni 19.00 Uhr, „Das Konzert mit BLING“. Pop/Rock, Musicals, Chansons, Jazz, Swing im Blauen Salon mit Barbara Yeo-Emde, Ingi Fett/Lea Schubert, Nora Schmidt, Gabriele Riedl und Hermann Wilhelmi (Klavierbegleitung)
  • Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, xx. Juni 10.00 – 12.00 Uhr, „Schlossführungen mit dem kleinen Schlossgespenst“ für die Kinder aus der „Wackelzahngruppe“ der Kindertagesstätte in Hungen. Geschlossene Veranstaltung; keine öffentliche Teilnahme möglich
  • Samstag, 28. Juni ab 18.00 Uhr, SchlossAkkord 2025. Das bewegte Schlosskonzert. Mit den Chören „Tonart hungen“ und „Alis Canticum“ (Gastchor)
  • Sonntag, 29. Juni 18.00 Uhr, Konzert im Schlosshof. SOUL&POPJAZZ mit 2INJOY (Michael Diehl / Gitarre & Florezelle Amend / Gesang)
  • Samstag, 05. Juli ab 14.00 Uhr, KINDERSCHLOSSFEST im Schloss in Hungen. Eine gemeinsame Veranstaltung mit der Stadt Hungen und der Schlossgruppe
  • Samstag, 12. Juli 18.00 Uhr, „Esther“ von Johann Fridolin Lautenschlager (1587). Theateraufführung im Innenhof des Schlosses mit der Theater-Gruppe um Prof. Dr. Cora Dietl (Universität Giessen)
  • Samstag, 19. Juli 19.00 Uhr, Konzert im Blauen Salon mit Chiao-Hua Chang & Markus Wach – „Klangfarben und Musikwelten“
  • Freitag, 25. Juli 18.00 Uhr, Ausstellungseröffnung im Pferdestall „Pflanzenportraits“ – Photographien von Martin Lehmann-Ebenig. Ausstellungsdauer bis Sonntag, den 03. August 2025
  • Samstag, 06. September 16.00 Uhr, „Zeichnungen, Malerei und Keramik“ Ausstellungseröffnung im Pferdestall mit Werken von Karl und Ernst Weckerling und keramischen Arbeiten von Jutta Spies. Ausstellungsdauer bis So. 21. September
  • Sonntag, 14. September, ab 14.00 Uhr, „Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?“ – Tag des Offenen Denkmals im Schloss Hungen. Mit Zeitzeugen; Ausstellung; Schlossführung; Kaffee u. Kuchen und Musik im Schlossgarten
  • Samstag 04. Oktober 19.00 Uhr, Konzert mit Kirchenmusik und szenischer Lesung im Blauen Salon. Mit Kirchenmusikern und Barbara Alt (Pfarrerin i.R) zugunsten der Ottilienstiftung (Hungen)
  • Samstag, 11. Oktober 16.00 Uhr, „Malerei“ Ausstellungseröffnung im Pferdestall mit Dorothea Engelhard. Ausstellungsdauer bis Sonntag, 26. Oktober 2025
  • Sonntag, 12. Oktober 11.00 Uhr, Baugeschichtliche / historische Schlossführung mit Klaus Dieter Wildhack / Sabine Fellner von Feldegg im Schloss Hungen
  • Samstag, 08. November 19.00, Konzert am Flügel im Blauen Salon mit dem Jungpianisten Leon Wenzel (Brüssel)
  • Sonntag, 16. November, 17.00 Uhr, Kunsthistorischer Vortrag im Blauen Salon mit Dr. Gertrud Roth-Bojadzhiev